Friseur Chic: Wie ein Website-Audit Potenziale freisetzt
Kunde: Friseur Chic GmbH
Standort: Eberswalde
Umfang der Arbeit: Konzeption & Webdesign, User Experience (UX)
Website: friseur-chic.de
Die digitale Präsenz eines Unternehmens ist heute mehr als nur eine Visitenkarte – sie ist oft der erste Eindruck, den potenzielle Kunden von einer Marke bekommen. Gerade für Unternehmen, die auf hochwertigen Service und eine starke lokale Präsenz setzen, kann eine moderne, gut durchdachte Website den Unterschied machen. In unserer Serie zeigen wir, wie ein gezieltes Website-Audit dazu beiträgt, versteckte Probleme aufzudecken, Optimierungspotenziale zu erkennen und digitale Erfolge zu sichern. In diesem ersten Teil werfen wir einen Blick auf das Projekt der Friseur Chic GmbH aus Eberswalde und erläutern die Ausgangslage sowie die Herausforderungen, die es zu bewältigen galt.
Die Ausgangslage – Über die Friseur Chic GmbH
Die Friseur Chic GmbH blickt auf eine lange Tradition zurück, die bis zur Eröffnung der ersten Filiale im Jahr 1961 reicht. Mit einem halben Jahrhundert Erfahrung, einer angenehmen Atmosphäre und Leidenschaft für das Handwerk hat sich das Unternehmen als Top-Adresse für Damen- und Herrenfrisuren etabliert. Doch wie so viele traditionelle Unternehmen stand Friseur Chic vor der Herausforderung, sich auch digital modern und ansprechend zu präsentieren.
Nach der Übernahme und Fusion der Marke durch die neuen Gesellschafter im Jahr 2015 war es an der Zeit, die digitale Präsenz zu überdenken und zu modernisieren. Hier setzte unsere Zusammenarbeit an, um die Marke „Chic“ auch online stark zu positionieren und die zahlreichen Services des Unternehmens adäquat zu kommunizieren.
Die Herausforderungen – Was es zu lösen galt
Zu Beginn des Projekts zeigten sich eine Reihe von Problemen, die den Erfolg der Website und die Positionierung der Marke beeinträchtigten:
Veraltetes Design und Technik: Die Website war stark veraltet, sowohl optisch als auch technisch. Besonders die mobile Ansicht war nicht mehr zeitgemäß und bot kein angenehmes Nutzererlebnis.
Unvorteilhafte Darstellung der Salons: Die hochwertige Ausstattung und das Ambiente der Salons wurden auf der Website nicht ausreichend abgebildet. Veraltetes Bildmaterial und eine unzureichende Präsentation machten es schwer, die modernen und stilvollen Räumlichkeiten zu vermitteln.
Fehlende Online-Buchungsfunktion: Ein zentrales Ziel war es, Prozesse zu automatisieren und den Kunden ein reibungsloses Buchungserlebnis zu bieten. Eine unkomplizierte Terminbuchung war bisher nicht möglich, was den Kundenfluss erschwerte.
Markenpositionierung: Content-Marketing und eine starke Positionierung der Marke fehlten komplett. Dies machte es schwer, sich von der lokalen Konkurrenz abzuheben, insbesondere bei hochpreisigen Dienstleistungen wie Balayage-Färbungen und Haarverlängerungen.
Akquise von Mitarbeitern und Auszubildenden: Es war wichtig, die Website so zu gestalten, dass sie nicht nur Kunden anspricht, sondern auch neue Talente und Auszubildende gezielt anzieht.
Erweiterung des Geschäftsmodells um Barber-Services: Mit der Einführung eines Barber-Service sollte ein zusätzlicher Service integriert werden, ohne dabei die Kernbotschaft als Top-Adresse für Damenfrisuren zu verwässern.
Warum ein Website-Audit der beste erste Schritt ist
Ein umfassendes Website-Audit half uns dabei, die Schwachstellen der bestehenden Website aufzudecken und eine klare Strategie für die Optimierung zu entwickeln. Es bot eine detaillierte Analyse der technischen und inhaltlichen Aspekte der Website, von der Performance über die Benutzerfreundlichkeit bis hin zur Markenkommunikation. Dank des Audits konnten wir schnell identifizieren, welche Maßnahmen notwendig waren, um das digitale Erscheinungsbild der Friseur Chic GmbH nachhaltig zu verbessern und das Kundenerlebnis zu optimieren.
Ausblick auf den nächsten Schritt
Im nächsten Beitrag unserer Serie zeigen wir, welche Erkenntnisse unser Website-Audit brachte und wie wir gezielt an die Optimierung der Website herangegangen sind. Bleiben Sie dran, um mehr über die spezifischen Maßnahmen und deren Ergebnisse zu erfahren!