Friseur Chic: Design-Optimierung und User Experience verbessern

Im ersten Teil meiner Serie habe ich über die Ausgangslage und die Herausforderungen der Friseur Chic GmbH gesprochen. Die Traditionsmarke stand vor der Aufgabe, sich digital neu aufzustellen, um im lokalen Wettbewerb hervorzustechen. In diesem Beitrag gebe ich Einblicke in die konkreten Erkenntnisse aus dem Website-Audit und zeigen, wie die daraus abgeleiteten Maßnahmen den Weg für eine erfolgreiche Optimierung geebnet haben – von der verbesserten User-Experience bis hin zur Integration einer Online-Buchungsfunktion.

Friseur Chic Website Redesign Prozess

Design und User Experience – Modernisierung für bessere Nutzerführung

Das Website-Audit zeigte deutlich, dass die bestehende Designstruktur und Nutzerführung stark veraltet waren und das Nutzererlebnis für potenzielle Kunden erheblich einschränkten. Vor allem die mobile Ansicht war unübersichtlich und machte es neuen Kunden schwer, sich zurechtzufinden. Ein modernes, responsives Design wurde daher zur Priorität, um eine benutzerfreundliche Navigation und klar strukturierte User Journey zu schaffen.

Die wichtigsten Maßnahmen im Überblick:

  • Umstrukturierung der Navigation: Intuitive Kategorisierung nach Nutzerinteressen wie Färbungen, Haarschnitte und Eventdienstleistungen (z.B. Hochzeiten).

  • Schneller Zugang zur Salonübersicht: Klare Führung durch die Website, mit einem kontinuierlichen Zugang zur Buchungsfunktion.

  • Modernes Design: Großformatige, flächige Elemente für einen klaren und hochwertigen Look, unterstützt durch neue Bilder, die das Ambiente und die Qualität der Salons transportieren.

Content-Marketing für bessere Reichweite

Zur Unterstützung der Markenpositionierung wurde ein maßgeschneiderter Redaktionsplan für den neu integrierten Blog erstellt. Dieser Blog dient der Verbesserung der SEO-Rankings und erhöht durch regelmäßige, hochwertige Inhalte die Kundenbindung. Die Blog-Posts fördern zudem die Wahrnehmung der Friseur Chic GmbH als Expertenmarke für hochwertige Friseurdienstleistungen.

Technische Defizite – Optimierte Ladezeiten und Nutzererfahrung

Technische Schwächen wie lange Ladezeiten und eine unzureichende Infrastruktur zeigten sich als große Hindernisse für die Nutzererfahrung. Die anfängliche Analyse des Audits offenbarte eine hohe Bounce Rate von etwa 60 % und eine durchschnittliche Verweildauer von nur 20 Sekunden, was zu relativ niedrigen Besucherzahlen im mittleren dreistelligen Bereich pro Monat führte.

Verbesserungen durch technische Optimierungen:

  • Senkung der Bounce Rate: Nach dem Relaunch verringerte sich die Bounce Rate auf rund 42 %.

  • Erhöhte Verweildauer: Die durchschnittliche Verweildauer verdoppelte sich auf ca. 48 Sekunden.

  • Mehr Besucher: Die Besucherzahlen stiegen auf stabile vierstellige Werte pro Monat – ein klarer Indikator für die positive Wirkung der technischen Verbesserungen.

Diese technischen Optimierungen trugen dazu bei, die Nutzererfahrung auf der Website spürbar zu verbessern und das Engagement zu erhöhen.

Inhaltliche Schwächen und Markenpositionierung – Eine starke Botschaft schaffen

Vor dem Audit fehlte es an einer klaren Markenbotschaft, die es dem Unternehmen schwer machte, sich von der lokalen Konkurrenz abzuheben. Im Zuge des Audits wurde deutlich, dass die Kommunikation der Alleinstellungsmerkmale und Werte von Friseur Chic entscheidend ist, um Kunden und potenzielle Bewerber gleichermaßen anzusprechen.

Fokus der Markenpositionierung:

  • Kernbotschaft und Werte klar formulieren: Die Website vermittelt nun, wofür Friseur Chic steht und schafft so ein klareres Bild der Unternehmensidentität.

  • Abgrenzung vom Wettbewerb: Durch die gezielte Positionierung wird Friseur Chic als Top-Adresse für hochwertige Friseurdienstleistungen wahrgenommen und zieht auch gezielt Bewerber und Auszubildende an.

Diese klar definierte Botschaft hilft nicht nur bei der Kundengewinnung, sondern stärkt auch das Image des Unternehmens als attraktiver Arbeitgeber.

Online-Buchungsfunktion – Mehr Komfort und Effizienz

Eine der größten Herausforderungen war die fehlende Möglichkeit zur Online-Buchung, die für viele Kunden heutzutage Standard ist. Das Audit empfahl eine Buchungsfunktion, die Terminvergaben sowie -verschiebungen und -absagen automatisiert abwickelt.

Vorteile der Online-Buchungsfunktion:

  • Verbesserte Nutzerfreundlichkeit: Kunden können nun einfach und schnell Termine buchen, was die Kundenerfahrung verbessert.

  • Effizienzsteigerung im Unternehmen: Die Automatisierung des Buchungssystems entlastet die Mitarbeiter und erleichtert das Terminmanagement erheblich.

Diese Funktion ist für die Kundschaft eine echte Bereicherung und erfreut sich wachsender Beliebtheit, da sie das Erlebnis vor Ort noch angenehmer macht.

Friseur Chic Online Buchungsfunktion

Erfolge in Zahlen:

  • Bounce Rate gesenkt von 42 %

  • Verweildauer erhöht von 20 Sekunden auf 48 Sekunden

  • Besucherzahlen gestiegen auf vierstellige Werte pro Monat

Ausblick auf den nächsten Schritt

Im nächsten Beitrag zeige ich, wie die umgesetzten Maßnahmen konkret im Arbeitsalltag der Friseur Chic GmbH wirken und welche messbaren Erfolge sie im Detail mit sich brachten. Bleib dran, um die Transformation vom Audit bis zum erfolgreichen Relaunch mitzuerleben!

Zurück
Zurück

Website-Audit: Wie gezielte Optimierungen den Erfolg der Friseur Chic GmbH steigerten

Weiter
Weiter

Friseur Chic: Wie ein Website-Audit Potenziale freisetzt